Für eine kosteneffiziente Server-Infrastruktur bedienen wir uns an der Virtualisierung, welche Ihre physikalische Serverhardware bestmöglich nutzt um mehrere virtuelle Server auf einem physikalischen Server betreiben zu können.
Diese virtuellen Server werden als einzelne, unabhängige Server betrachtet und können somit verschiedenen Diensten wie Fileserver, SQL-Server, Domänencontroller, E-Mail-Server zugewiesen werden.
Für eine optimale Konfiguration und Administration nutzen wir die Software Hyper-V, welche mit einer Standardlizenzierung von Windows-Servern bis zu sechs virtuelle Computeranbindungen ermöglicht.
Ihre Vorteile der Hyper-V-Nutzung
- Kosteneffizienz: Durch die Nutzung von Hyper-V und die Virtualisierung hiermit, werden die alternativen physikalischen Server nicht mehr benötigt.
- Hohe Verfügbarkeit: Hyper-V bietet Funktionen wie Snapshots, Live-Migration und Replikation, um eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Wiederherstellung im Falle eines Ausfalls zu gewährleisten.
- Skalierbarkeit: Hyper-V unterstützt eine Vielzahl an Betriebssystemen. Sowohl von Microsoft Windows als auch Linux Distributionen.
- Flexibilität: Virtuelle Ressourcen können nach Belieben in Hyper-V schnell und einfach an die Anforderung angepasst werden.
- Kostengünstige Lizenzierung: Hyper-V kommt zusammen mit der Microsoft Windows Server Lizenz. Mit dieser in der Standardausführung können sogar zusätzlich zwei virtuelle Windows Server vollständig lizenziert werden.